
Ute Wieckhorst, 1971 geboren, arbeitet als
freiberufliche Theater- und
Filmschauspielerin in Weimar. In ihrer Schauspielausbildung studierte
sie von 1994–1998 an der Hochschule für Schauspielkunst
Ernst Busch
in Berlin und absolvierte Kurse am Drama
Studio London, an der Internationalen
Filmschule
Köln und an der IFSS Berlin.
Ute Wieckhorst war unter anderem Ensemblemitglied am Maxim
Gorki
Theater Berlin, am Staatstheater
Cottbus, an der Landesbühne
Niedersachsen Nord und am Deutschen
Nationaltheater Weimar. Seit 2004 ist sie auch
freischaffend
als Ensemblegast in Schauspielhäusern in Berlin, Köln, Weimar, Erfurt,
Halle und Fürth tätig. Im Fernsehen wirkte sie unter anderem bei
Schloss
Einstein im Kinderkanal mit
und ist in einer ganzen Reihe von
Kurzfilmen zu sehen.
Gleichzeitig arbeitet sie auch als Theaterregisseurin, Theaterpädagogin
und Sprecherin.
Ute Wieckhorst spielt Finns Mutter Nicolette sehr authentisch
als
eine
getriebene mit sich hadernde Frau, die zwischen Finn, Martin und Sven
hin- und hergerissen ist.
Nicolette ist aufbrausend und verteilt schnell Schuldzuweisungen, denn
eigentlich ist sie mit der ganzen Situation um Finn überfordert. Sie
liebt ihren Sohn über alles, findet aber keinen echten Zugang mehr zu
dem aufmüpfigen Jungen. Ihren neuen Freund Sven akzeptiert Finn nicht,
so dass sie stets erfolglos versucht die Beiden irgendwie aneinander
heranzuführen. Andererseits
ist sie selbst die Ursache für viele von Finns
Problemen, schafft es aber nicht über ihren Schatten zu
springen und
ihm die Wahrheit zu sagen. Sie ist neidisch auf Martin, der ein so
gutes
Verhältnis zu Finn hat und dabei aber die Probleme übersieht, die der
Junge verursacht. Denn am Ende muss Nicolette immer alles
ausbaden.
(Florian Wehking)
Internetseite
/ Showreel von Ute Wieckhorst
Das Schloss des Grauens
1998 | Wolfgang Henschel | Fernsehfilm
Something Stupid
1998 | Felix Randau | Kurzfilm
Alberta
2002 | André Herrmann | Kurzfilm
Helden gesucht
2003 | Jens Tomat | Kurzfilm
Frohes Neues Jahr
2005 | Mario Müller | Kurzfilm
Der Anderen Blick
2005 | K. Emmerich & G. Heberling | Kurzfilm
Straight Ahead
2006 | Konstantin Beyer | Kurzfilm
Schloss Einstein
2009 | Irina Popov | Fernsehserienepisode
Morgen gibt es Fisch
2009–2010 | Florian Wehking | Kurzfilm
Letzter Wille: Idylle
2010 | Alice von Gwinner | Kurzfilm